Kurz gesagt: Solange du das Profil, in dem du deinen Spielfortschritt speicherst, nicht löschst, kannst du 10 Monate lang auf deinen Spielfortschritt zugreifen, selbst wenn du deine Mitgliedschaft kündigen solltest.

Im Allgemeinen speichert Netflix die Daten von Mitgliedern nach einer Kündigung oder einem Erlöschen der Mitgliedschaft für 10 Monate. Solltest du also innerhalb dieses Zeitraums deine Mitgliedschaft wieder aufnehmen, ist alles in Ordnung – deine gespeicherten Daten sind noch vorhanden.

Bitte beachte, dass dies möglicherweise nicht für alle Netflix-Spiele gilt! Sonic Mania Plus etwa verwendet den Cloud-Dienst von Netflix für Spielstände, was das Ganze deutlich einfacher gestaltet. Natürlich hängt dies auch davon ab, ob der Spieler seine Spielfortschritte speichert, was jedoch keine Spielunterbrechungen wie einen unerwarteten Absturz berücksichtigt.

Dieser Teil ist ganz besonders wichtig: Wenn ein Mitglied ein Profil löscht, werden auch alle damit verbundenen Daten gelöscht. Geh also bitte sehr sorgsam mit deinen Profilen um!

Ein weiterer Vorteil des Profilsystems: Deine Daten können übertragen werden! Das heißt, sollte ein Mitglied sein Profil auf ein anderes Konto übertragen (beispielsweise auf ein zusätzliches Konto in einem Abonnement für mehrere Haushalte), werden sämtliche gespeicherten Daten mit übertragen.

Mehr Details zu diesem Thema findest du hier:

Wie funktionieren Spielstände auf Netflix? Löschen deines Netflix-Kontos